Adonia Verlag: Ökokatholizismus - Blanc, Julia - Metropolis

Ökokatholizismus

Sozialethische Analysen zu ausgewählten Ländern und Institutionen in Europa, Bei
Metropolis
ISBN 9783731612483
354 Seiten, Taschenbuch/Paperback
CHF 42.20
Wird für Sie besorgt
In den Warenkorb
Unter dem Wording Ökokatholizismus - in Anlehnung an den Sozialkatholizismus -

richtet die Verfasserin einen neuen Blick auf das Handeln der (katholischen) Kirche

im Umweltbereich. Mithilfe einer historisch wie auch methodisch angelegten Herangehensweise wird anhand dreier Fallstudien (die Schreiben der Deutschen Bischofskonferenz zu Umweltthemen, die Positionierung Pax Christi Frankreichs zu ökologischen Fragen und das zivilgesellschaftliche Engagement des Umweltinformationsbüros Uzghorod (West-Ukraine)) die Entwicklung und Begründung kirchlicher Positionsbezüge in umweltrelevanten Fragen nachgezeichnet. Dabei werden Argumente aus dem Feld des Pragmatismus, der öffentlichen Theologie (und ihrem Hervorgehen aus der politischen Theologie) und der Subsidiarität miteinander in Verbindung gebracht und weiterentwickelt.

Dass dabei die Entkräftung des von Lynn White formulierten Dominum-terrae-Vorwurfs angestrebt wird, ist nur eines von mehreren Zielen. In einem umfassenderen und so zumindest im umwelttheologischen Bereich vollkommen neuen Ansatz wird auf die Umstands- und Pfadabhängigkeit des christlichen bzw. katholischen Engagements (auch) im Umweltbereich verwiesen. Schließlich zeigen die Fallstudien, wie auch die diesen vorausgegangene Auseinandersetzung

mit einer Umfrage des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen aus dem Jahr 2007, dass unterschiedliche juristisch-politische Konstellationen in den verschiedenen Ländern zu signifikanten Differenzen im Engagement und in den

Möglichkeiten zur Umsetzung führen. Deshalb wird vor die praktischen Beispiele

des zweiten Teils ein Theorie-Abschnitt gestellt, der auf eben diese Differenzen

hinweist und eingeht. Mithilfe dieses Rekurses auf die Öffentliche Theologie wird

eine Zusammenschau der drei Fallstudien ermöglicht. Hierfür werden sowohl deren

Grundforderungen vorgestellt als auch die nötigen Anpassungen an den katholischen

Kontext vorgenommen.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG