Adonia Verlag: Von Spontini bis Strauss - Schaper, Heinz-Christian - Königshausen und Neumann

Von Spontini bis Strauss

Hofkapelle und Hofoper Berlin im langen 19. Jahrhundert
Königshausen und Neumann
ISBN 9783826072192
Buch
Es war das lange 19. Jahrhundert, in dem sich die Berliner Hofoper

und Hofkapelle - die heutige Staatsoper Unter den Linden mit der

dort beheimateten Staatskapelle Berlin - zu dem entwickelten, was

sie gegenwärtig sind: Kulturinstitutionen von internationalem Rang.

Die Gründung der Sinfonie-Soiréen, der seit 1842 ununterbrochen

stattfindenden Abonnements-Konzertreihe, fällt ebenso in diese Zeit

wie die Engagements zahlreicher bedeutender Künstler. Entsprechend

widmet sich der Band, der die Beiträge eines in der Berliner Staatsoper

2018 veranstalteten Symposions versammelt, zum einen den

prägenden Akteuren, von Gaspare Spontini über Heinrich Marschner,

Giacomo Meyerbeer, Otto Nicolai, Felix Mendelssohn Bartholdy und

Wilhelm Taubert bis hin zu Richard Strauss. Zum anderen wird die

Geschichte der Hofoper sowie der Hofkapelle im Kontext der politischen,

sozialen und kulturellen Entwicklungen Berlins, Preußens und

des deutschen Kaiserreichs betrachtet. Auch Spezialaspekte kommen

dabei zur Sprache, etwa die Baugeschichte der Hofoper, das Verhältnis

Richard Wagners zu Berlin und die frühen Tonaufzeichnungen der

Berliner Hofkapelle, die den Klang der Kaiserzeit dokumentieren.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG