Adonia Verlag: Verbessern wir die Welt! - Pelluchon, Corine - Konrad Theiss Verlag

Verbessern wir die Welt!

Die Sorge für Mensch, Tier und Natur
Konrad Theiss Verlag
ISBN 9783806246285
176 Seiten, Taschenbuch/Paperback
CHF 29.25
Lieferbar
In den Warenkorb
Mit Respekt und Verantwortung: ökologischer Wandel für eine gerechtere Welt



Radikal und pragmatisch, konkret und utopisch: Das zeichnet die Texte der preisgekrönten Philosophin Corine Pelluchon aus. In »Verbessern wir die Welt!« bietet sie einen Überblick über die Kernthemen ihrer Philosophie. Ihre Gedanken zur Tugendethik, zur Ethik der Verwundbarkeit und zu notwendigen Veränderungen in unserem Denken und Handeln zeigen Wege aus den drängenden ökologischen, sozialen und geopolitischen Krisen.



Pelluchon für Einsteiger:innen: Inspirierende Essays zu zentralen Themen der französischen Philosophin: Tierrechte, Tugendethik und Ethik der Verwundbarkeit



Zugängliche Texte der modernen Philosophie über Ökologie, Wertschätzung und Nachhaltigkeit



Gedanken, Wege und alternative Modelle für einen Gleichklang von Mensch, Tier und Natur



Sinnstiftende Zukunftsperspektiven: soziale Gerechtigkeit, Tierwohl, moralisches Handeln und eine neue Aufklärung



Corine Pelluchon lehrt Philosophie an der Université Gustave Eiffel in Paris mit Schwerpunkten Moralphilosophie, Politische Philosophie sowie Umwelt und Tierethik



Gesellschaftskritisch und konstruktiv: Impulse für eine postkarbone Gesellschaft



Ein zentraler Punkt in Pelluchons Philosophie ist das Tierwohl: Gewalt gegen Tiere ist für sie ein Symptom einer Entfremdung von Lebewesen und der Natur. Hier gilt es, anzusetzen, Gewohntes zu transformieren und zu einer Harmonie im Zusammenleben zu finden. Denn Ökologie und Nachhaltigkeit, die Rechte der Tiere und der Respekt vor den Menschen in all ihrer Verwundbarkeit sind untrennbar miteinander verbunden. Daraus entsteht Hoffnung zur Tat: Jeder und jede Einzelne kann dazu beitragen, die gemeinsame Welt zu verbessern.



Lesen Sie eine der aktuell interessantesten Stimmen der Philosophie: Pelluchon zeigt, wie wir der Klimakatastrophe und sozialer Ungerechtigkeit gestaltend begegnen können.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG