Adonia Verlag: Systemumbruch und Lebensgeschichte - Löffler, Katrin - Leipziger Uni

Systemumbruch und Lebensgeschichte

Identitätskonstruktion in autobiographischen Texten ostdeutscher Autoren
Leipziger Uni
ISBN 9783865839480
439 Seiten, Gebunden/Hardcover
CHF 43.20
Wird für Sie besorgt
In den Warenkorb
Die Ereignisse von 1989/90 griffen tief in das Leben der DDR-Bürger ein. Binnen kurzer Zeit verschwand ein bevormundender Staat, der die völlige Identifikation verlangt hatte. Nun forderten der gesellschaftliche Umbruch und die Ost-West-Debatten dazu heraus, Identität neu zu bestimmen. Wie sich dies in autobiographischen Texten widerspiegelt, untersucht diese Studie am Beispiel zweier Autorengenerationen. Durch die gravierenden Systemumbrüche von 1945 bzw. 1989/90, die sie jeweils im jugendlichen Alter erlebten, erhielten beide eine besondere generationale Prägung.

Zu den behandelten Autoren gehören u. a. Günter de Bruyn, Werner Heiduczek, Hermann Kant und Christa Wolf; sowie auch Jens Bisky, Jakob Hein, Jana Hensel und Jan-Josef Liefers.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG