Studien zu nordostbayerischen Orts- und Flurnamen auf -(n)itz und -(a)tz. MSB 31
Münchener Studien zur Sprachwissenschaft 31, Beihefte
Röll
ISBN 9783897546035
316 Seiten, Gebunden/Hardcover
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit einem morphologisch definierten
Teil der Toponyme Nordostbayerns. Dieser Teil Bayerns zeichnet
sich durch eine Besonderheit aus: Wohl im Verlauf des 8. Jh.s sind
hier Slawen zugewandert. Diese haben hier nach traditioneller Auffassung
ihre Spuren in Orts-, Flur- und Gewässernamen hinterlassen.
Diese Einschätzung wird in den letzten Jahren immer wieder einmal in
Frage gestellt, wobei indes meist keine stichhaltigen Argumente dafu¨r
geliefert werden.