Steuerrecht
Schmidt Otto
ISBN 9783504201524
1400 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Diese Ausg. Vergriffen. Andere Ausgabe
Strukturen verstehen und Neuerungen sofort anwenden können - das gelingt mit dem Tipke/Lang als systematischem Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle Steuerarten, Verfahren und aktuellen Themen.
Buchstäblich systemrelevante Rechtsänderungen sind in der Neuauflage eingearbeitet - wie immer tiefgründig und mit Verweisen, die die logischen Zusammenhänge sichtbar machen. Darunter die Grundsteuerreform, die finanzverfassungsrechtlichen Änderungen des Grundgesetzes, der Datenschutz im Besteuerungsverfahren, das Brexit-Steuerbegleitgesetz, die COVID19-Steuerhilfegesetze und Vieles mehr.
Der Klassiker im Steuerrecht
Der Handbuchklassiker erläutert tiefgründig die Steuerrechtsordnung, die Steuerarten und Steuerverfahren und die logische Struktur des Steuerrechts.
Das Werk auf einen Blick
Alle Steuerarten, u.a. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer, Gewerbesteuer und Grundsteuer
Unternehmensbesteuerung und Unternehmensbewertung
Verfahrensrecht, Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Der Nutzen
Effektives Studium und schnelles Einarbeiten in neue Steuerrechtsgebiete
Nachschlagen von Spezialproblemen und methodische Lösungsansätze
Umfassende Aktualisierung
So viel Änderungsbedarf gibt es selten - in der 24. Auflage des Tipke/Lang sind alle Neuerungen so ideal aufbereitet, dass Sie sofort damit arbeiten können.
Neue und weiterentwickelte Themen
COVID19Steuerhilfegesetze, neue Vorschriften und COVID19Auswirkungen auf Steuerverfahren und Steuerstrafverfahren
EUDSGVO Datenschutz im Besteuerungsverfahren
Neue Steuersätze in der Umsatzsteuer
Änderung der Finanzverfassung im Grundgesetz
Grundsteuerreform mit Abweichungsklausel für die Ländergesetzgebung
Umstrukturierungen bei Mitunternehmerschaften
Gewerbesteuer und Umwandlungssteuerrecht
Neue Vorschriften
Erbschaftsteuerrichtlinien und Erbschaftsteuerhinweise 2019, Elektromobilität, 2. Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU, Brexit-Steuerbegleitgesetz, Familienentlastungsgesetz
Die Autoren
Den gut verständlichen Erläuterungen des hochkarätigen Autorenquartetts können Sie sich bedenkenlos anvertrauen.