Adonia Verlag: Sophie Scholl auf Instagram - Fussel, Sarah - Tectum / Nomos

Sophie Scholl auf Instagram

Eine geschichtsdidaktische Rezeptionsstudie, Young Academics: Pädagogik 1
Tectum / Nomos
ISBN 9783828848818
74 Seiten, Taschenbuch/Paperback
CHF 22.95
Lieferbar in 2 - 3 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Sarah Fußel beschäftigt sich in ihrer empirischen Studie mit dem Instagram-Projekt #IchBinSophieScholl. Das von den Fernsehsendern SWR und BR erstellte Profil der Widerstandskämpferin wurde mit historischen Inhalten gefüllt und sollte die letzte Lebensphase von Sophie Scholl quasi in Echtzeit erlebbar machen. Um zu analysieren, wie die Rezipient:innen auf die Inhalte und die hochgradig artifizielle Kommunikationssituation reagieren, hat die Autorin insgesamt 340 Instagram-Posts kategorisiert und ausgewertet. Ihre Studie zeichnet ein vielschichtiges und dichtes Bild der unterschiedlichen Rezeptionszugänge, Reaktionen und Interaktionen, die auch Rückschlüsse auf unsere aktuelle Geschichtskultur zulassen.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG