Adonia Verlag: Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg - ab Schuljahr 2024/2025 - Metzger, Christel - Krapp & Gutknecht

Sicher zum Realschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg - ab Schuljahr 2024/2025

Trainingsbuch, Arbeitsheft, Heft, Prüfungsvorbereitung, Lernmittel, mit neuem Gr
Krapp & Gutknecht
ISBN 9783963231193
128 Seiten, Geheftet
CHF 17.90
Lieferbar in 2 - 3 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Trainingsbuch zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für den Realschulabschluss in Deutsch gültig ab Schuljahr 2024/2025

Unsere Trainingsbucher werden in regelmäßigen Zyklen uberarbeitet und mit neuen Texten angereichert. Anhand aktueller und schulernaher Texte werden alle Prufungsformate bearbeitet. Hilfestellungen, Informationsfelder, Illustrationen, Hörtexte und angeleitete Aufgaben bereiten so optimal auf die Prufung vor.

Unser umfangreiches Trainingsbuch fur den Realschulabschluss deckt sowohl den Pflichtteil A1 mit Sachtextverständnis, Grammatik und Orthografie als auch den Wahlteil B mit der dialektischen Erörterung sowie den Textbeschreibungen Lyrik bzw. Prosa ab. An Texten zu aktuellen Themen kann ausfuhrlich geubt werden. Der Grammatikteil wurde neu gestaltet und noch besser auf die Anforderungen der Prufung angepasst.

Lösungen im Onlinebereich

.





Die Lösungen dienen der Selbstkontrolle und Lösungsfindung. Sie enthalten Lösungsvorschläge zu den Aufgaben und Musterlösungen zu den Aufsatzthemen, sodass die Leistung nachvollziehend und selbstständig kontrolliert werden kann.



Die



Lösungen

sind im



Onlinebereich

verfügbar. Alle Informationen zum



Zugang

finden Sie auf



Seite 4 des Trainingsbuchs.

Das Trainingsbuch enthält

Übungen zum Pflichtteil A1

Sachtexte verstehenMaterial 1:



Fabian Krapp -



Digitale FußspurenMaterial 2:



Karin Junker und Berit Uhlmann -



Sucht, Psychose, Führerscheinentzug Material 3:



Julia Biedermann -



Junge Menschen und Politik - kein Interesse?

Übungen zum Wahlteil

I. dialektische Erörterung zu Sachtexten und Zusatzmaterialien mit zahlreichen Grafiken und Info-KästenThema 1:



Bargeld. Bernhard Hiergeist -



Bargeld nervt und ist veraltetThema 2:



Drogen. Julia Biedermann -



Kiffen für alle?Thema 3:



Jugendliche im Einsatz. Julia Biedermann -



Soziales Engagement: freiwillig oder verpflichtend?

II. Textbeschreibung LyrikMaterial 1:



Ludwig Adolf Stöber -



An Dichter und LeserMaterial 2:



Selma Meerbaum-Eisinger -



LiedMaterial 3:



Mascha Kaléko -



Kleine AuseinandersetzungMaterial 4:



Bertolt Brecht -



Ich habe gehört, ihr wollt nichts lernenMaterial 5:



Detlev von Liliencron -



In einer großen StadtLyrik-Lernkarten zu Schreiben und AnalyseStilmittel, rhetorische Figuren und sprachliche Merkmale

III. Textbeschreibung Prosaeinem Werkzeugkoffer (Textbeschreibung Prosa)Material 1:



Selim Özdogan -



Das ganze LebenMaterial 2:



Lena Hach




Unter dieser NummerMaterial 3:



Franz Hohler -



Fahrplanmäßiger AufenthaltMaterial 4:



Alex Capus




Mein französischer BistrostuhlMaterial 5:



Bertolt Brecht -



Freundschaftsdiensteeiner Übersicht zu Kurzprosa-Textsorten

Übungen zur Grammatik und Rechtschreibung

Wortarten





Veränderbare Wortarten (Nomen, Artikel, Pronomen, Adjektive und Verben )Unveränderbare Wortarten (Präpositionen, Konjunktionen und Adverbien)SatzgliederSatzartenFeldermodellRechtschreibstrategien und -regelnZeichensetzung

Onlinebereich (Informationen zum Zugang im Trainingsbuch auf S. 4)Lösungen zum AusdruckenHörtexte und weitere MaterialienOnlinekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene - Rechtschreibung und Zeichensetzung, Grammatik zur Festigung von Grundlagen/Basiswissen



Für die Pflichtlektüren



Krummer Hund

und



Der große Sommer

gibt es separate Schülerarbeitshefte unter den ISBNs



Krummer Hund

ISBN: 9783963231230, BestellNr.: S3023



Der große Sommer

ISBN: 9783963231216, BestellNr.: S3021

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG