Adonia Verlag: Sein und Streit - Paulin, Maximilian - Alber

Sein und Streit

Heinrich Rombach, René Girard und das Spiel unseres Begehrens, Fermenta Philosop
Alber
ISBN 9783495486153
512 Seiten, Taschenbuch/Paperback
CHF 54.90
Wird für Sie besorgt
In den Warenkorb
Ontologie, oder aber ihre postmoderne Dekonstruktion, gilt immer noch als Heilmittel für die Konflikte der Menschheit. Der richtige Blick auf die Wirklichkeit, so die Hoffnung, würde Herrschaftsansprüche desavouieren und Einzelnen und Gruppen ein friedlich-schiedliches Auskommen ermöglichen. Erweisen sich aber nicht vielmehr umgekehrt unsere ontologischen Konzepte gerade durch unsere Konflikte, das 'Sein' mithin durch den 'Streit' geprägt? Paulin untersucht dies am Beispiel der Strukturontologie Heinrich Rombachs. Diese wird vor dem Hintergrund jener Gesetzmäßigkeiten durchleuchtet, die René Girard für das menschlichen Begehrens und das daraus resultierende kollektive Verhalten aufgezeigt hat.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG