Adonia Verlag: Personalverrechnung: eine Einführung 2025 - Prinz, Irina - Linde

Personalverrechnung: eine Einführung 2025

Rechtliche Grundlagen. Erläuterungen. Gelöste Beispiele
Linde
ISBN 9783707350371
464 Seiten, Taschenbuch/Paperback
CHF 58.50
Lieferbar in 2 - 3 Arbeitstagen
In den Warenkorb
Personalverrechnung – leicht verständlich und praxisrelevant



Von der Inflationsanpassung von steuerlichen Werten bis zum neuen Telearbeitsgesetz: ”Personalverrechnung: eine Einführung 2025“ bietet Ihnen kompakt und leicht verständlich alle relevanten Änderungen zur Personalverrechnung.



Strukturiert aufgebaut, mit vielen Übersichten und Beispielen unterstützt Sie das bewährte Werk bei der Einarbeitung in die Materie. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht, Neuerungen in der Verwaltungspraxis (Sozialversicherungsträger, Wartungserlass zu den LStR etc.) und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen.



Im Besonderen:



Lohnsteuertarifsenkung und neue Lohnsteuertabellen



Inflationsanpassung von steuerlichen Werten



Neue beitragsrechtliche Werte im Bereich der Sozialversicherung



Beitragsbefreiung für CarsharingZuschüsse



Gesetzliche Änderung bei Beitragszuschlägen



Telearbeitsgesetz (Änderungen im Arbeitsrecht und Abgabenrecht)



Einarbeitung der arbeitsrechtlichen Neuerungen iZm Dienstzettelinhalten, Fortbildungskosten und Mehrfachbeschäftigung



Gesetzliche Änderungen iZm Dienstreisevergütungen



Neuerungen bei der Verwendung von (privaten) ”Öffi“Tickets für Dienstreisen



Neue Kilometergeldverordnung und Fahrtkostenersatzverordnung



Änderungen der Sachbezugswerteverordnung in Hinblick auf Dienstwohnungen



Aktualisierung der Lohnkontenverordnung



Neuerungen bei den Lohnzettelinhalten



LohnsteuerrichtlinienWartungserlass des BMF



Einarbeitung der Neufassung der EMVB im Sozialversicherungsrecht



Anpassung der Zuverdienstgrenzen zum Kinderbetreuungsgeld



Einführung eines Sonderwochengeldes



Änderungen bei Arbeits und Entgeltbestätigungen



Neue Meldungen iZm unbezahlten Urlauben



Neue Werte im Bereich der Lohn und Gehaltspfändung



Aktuelle Rechtsprechung in Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht



Ob für das Selbststudium oder als Unterlage für Kurse und Seminare: ”Personalverrechnung: eine Einführung 2025“ ist der ideale Einstieg in die Personalverrechnung.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG