Adonia Verlag: Personalverrechnung: Eine Einführung 2020 - Prinz, Irina - Linde

Personalverrechnung: Eine Einführung 2020

Rechtliche Grundlagen, Erläuterungen, Gelöste Beispiele
Linde
ISBN 9783707341355
446 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Titel führen wir nicht
Personalverrechnung - Leicht verständlich und praxisnah



Änderungen beim Familienbonus PLUS, Recht auf den "persönlichen Feiertag", bezahlte Dienstfreistellung für freiwillige Helfer: "Personalverrechnung: eine Einführung 2020" bietet Ihnen kompakt und leicht verständlich alle relevanten Änderungen zur Personalverrechnung.



Strukturiert aufgebaut, mit vielen Übersichten und Beispielen unterstützt Sie das bewährte Werk bei der Einarbeitung in die Materie. Sie finden darin alle für die Personalverrechnung relevanten Änderungen in den Gesetzen und Verordnungen im Bereich Arbeits-, Steuer- sowie Sozialversicherungsrecht, Neuerungen in der Verwaltungspraxis (Sozialversicherungsträger, Wartungserlass zu den LStR etc.) und eine Vielzahl von neuen gerichtlichen Entscheidungen. Im Besonderen:



Neue Aufrollungsverpflichtung für sonstige Bezüge



Änderung der CO2Emissionswerte für PKWSachbezüge



Berücksichtigung von Kostenbeiträgen bei PKWSachbezügen



Änderung bei der Bewertung von Vorführkraftfahrzeugen



Neue Ausnahmen für Sachbezüge bei Fahrrädern/Krafträdern



Neue Werte bei der Sachbezugsermittlung für Wohnraum



Änderungen beim Familienbonus PLUS



Änderungen beim Verkehrsabsetzbetrag und der SVRückerstattung



Elektronische Übermittlung von Formularen an den Arbeitgeber



Aktuelles zum Zusammentreffen von Kranken und Feiertagsentgelt



Volle Anrechnung von Karenzzeiten für arbeitsrechtliche Ansprüche



Rechtsanspruch auf Freistellung anlässlich der Geburt eines Kindes ("Papamonat")



Bezahlte Dienstfreistellung für freiwillige Helfer



Rechtsanspruch auf Pflegekarenz/teilzeit



Recht auf den "persönlichen Feiertag"



Auswirkungen der Zusammenlegung der Gebietskrankenkassen zur neuen ÖGK



Neuordnung der Finanzverwaltung



Neuerungen bei der Lohnabgabenprüfung (PLB)



Änderungen beim Zuschlag zum IESG und NachtschwerarbeitsBeitrag



Entfall der Auflösungsabgabe



Ob für das Selbststudium oder als Unterlage für Kurse und Seminare: "Personalverrechnung: eine Einführung 2020" ist der ideale Einstieg in die Personalverrechnung.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG