Adonia Verlag: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 28 (2020)Harrassowitz

Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 28 (2020)

Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte 28
Harrassowitz
ISBN 9783447115124
274 Seiten, Gebunden/Hardcover
CHF 100.80
Wird für Sie besorgt
In den Warenkorb
Das Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte veröffentlicht seit 1990 wissenschaftliche Originalbeiträge, Quellen und Dokumente sowie Forschungs- und Archivberichte zu allen Teilbereichen der deutschen und internationalen Buchgeschichte wie Papier-, Einband-, Druck-, Buchhandels-, Bibliotheks- und Lesergeschichte.

Das "Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte" wird seit 2012 im Auftrag der Universitätsbibliothek Leipzig von Thomas Fuchs (Universitätsbibliothek Leipzig), Christine Haug (Studiengänge Buchwissenschaft, LMU München) und Katrin Löffler (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen) herausgegeben.



Aus dem Inhalt:



Thomas Thibault Döring, Die Auflösung der Klosterbibliothek Pegau

Michael Schlosser, Bibliotheca Winshemensis. Die Bibliothek der Reichsstadt Windsheim von der Gründung 1559 bis 1624

HansOtto Keunecke, Nürnberger Buchproduktion und Buchhandel in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges

Claire Gantet, Das Scheitern von Kaiser Joseph II. und die Transformation der gelehrten Presse um 1790

Claire Sophie Martin, Die Leipziger Zettelbestellanstalt ab Gründung im Jahre 1842 bis 1916

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG