Im weissen Rössl
Zwischen Kunst und Kommerz
Text + Kritik
ISBN 9783883778419
192 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Titel wird für Sie besorgt
Inhaltsangabe- Vorwort
Norbert Abels: Operettenfinale und Weltverspottung. Das "Weiße Rössl", Robert Gilbert und das Ende einer Kunstform
Kevin Clarke: Ein Kakanier in New York. Ein Gespräch mit Inge Jens, der Herausgeberin der ThomasMannTagebücher, über ihre Edition der Diarien des "WeißeRössl"Komponisten
Ralf Waldschmidt: Jenseits des Wolfgangsees. Benatzkys Kammeroperetten nach 1930
Marita Berg: "Det Jeschäft ist richtig!". Die Revueoperetten des Erik Charell
Eugen Semrau: Der erfolgreiche Rivale von Ralph Benatzky: Robert Stolz
Kevin Clarke: Zurück in die Zukunft. Aspekte der Aufführungspraxis des "Weißen Rössl"
JensUwe Völmecke: Die Stars von Charells "Rössl"Inszenierung
vor und nach 1933
Richard Norton: "So this is Broadway". Die abenteuerliche Reise des "Rössl" durch die englischsprachige Welt
Manuel Brug: "Plastikgeranien müssen es sein.". Ein Gespräch mit den "Geschwistern Pfister" Christoph Marti und Tobias Bonn
Abstracts
Bibliografische Hinweise
Zeittafel
Autorinnen und Autoren