Handbuch der versicherungstechnischen Rückstellungen
Bilanzrecht der Versicherungsunternehmen nach nationalem Recht, Solvency II und
Beck Rsw
ISBN 9783406712098
Gebunden/Hardcover
Zum Werk
Versicherungstechnische Rückstellungen in der Bilanz dienen der dauernden Erfüllbarkeit der Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen. Durch europäische Vereinheitlichung, zuletzt durch die Solvabilität II-Richtlinie (Solvency II) sind wichtige Fragen neu geregelt worden.
Das klar gegliederte Handbuch behandelt die komplexe Materie und macht sie für alle mit der Bilanzierung von Versicherungsunternehmen verständlich. Instruktive Beispiele veranschaulichen die Thematik.
Inhalt
Bilanzrecht nach HGB und den Rechnungslegungsstandards
Eigenmittelausstattung und Solvenzkapitalanforderungen nach Solvency II
Beitragsrückerstattung und übertrag
Deckungs und Rückstellung für drohenden Verlust
Groß und Kumulrisikenrückstellung
Schadenrückstellung
Schwankungs und Stornorückstellung
Vorteile auf einen Blick - einzige umfassende Darstellung des Themas
vollständige Berücksichtigung der verschiedenen Rechtsgrundlagen
aus Praktikersicht verfasst
Zielgruppe
Für Aktuarinnen und Aktuare, Wirtschaftsprüfung, Betriebswirte in den Versicherungsunternehmen, Rechts- und Compliance-Abteilungen, Aufsichtsbehörden. Auch für Leser in Österreich und in der Schweiz Luxemburg.