Handbuch Compliance-Management
Konzeptionelle Grundlagen, praktische Erfolgsfaktoren, globale Herausforderungen
Schmidt Erich
ISBN 9783503241040
1154 Seiten, Gebunden/Hardcover
Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Compliance ist als Integritätsmanagement heute ein wesentlicher Aspekt erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unter den Bedingungen tiefreifender Transformationen, die neue digitale und KI-gestützte Geschäftsmodelle ermöglichen, die Welt verbinden und vielseitige ungekannte Risiken bergen, ist ein robustes Management von Compliance und Integrity gefragt, das nicht nur klassische Korruptionsbekämpfung adressiert.
Das Standardwerk von Wieland/Steinmeyer/Grüninger spiegelt die beispiellose heutige Dynamik praxisgerecht wider: Dabei geht es sowohl um die grundsätzliche Rolle von Compliance und einer ethischen Führungskultur in Organisationen, als auch um praktische Lösungen für Managemententscheidungen, national und international.
Management und Rechtsgrundlagen: Wertschöpfungs und Werteorientierung, ESG und DigitalCompliance, Rechtsgrundlagen und Rechtsdurchsetzung
Aufbau von Compliance Management Systemen (CMS): Risiken und Regeln, Organisation und Überwachung, Kommunikation und Training, ComplianceKultur
Business Conduct Compliance, u. a. zu AntiKorruption, Kartellrecht, Geldwäsche, Cybersecurity, Exportkontrolle und Umwelt
Risiken globaler Wertschöpfungsketten mit Beiträgen u.a. aus Südafrika, China und Lateinamerika
Die 4. Auflage greift neueste Entwicklungen durch KI, eine veränderte geopolitische Lage, sich erweiternde ESG-Standards und weitere Herausforderungen zuverlässig auf. Sie finden über 20 neue Beiträge - dabei u.a. auch zur Durchsetzung der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten, zu Maßnahmen bei Belästigung und Diskriminierung in Unternehmen, zu Integrity- und Compliance-Kultur, der Rolle des Aufsichtsrats und neuen technologischen Entwicklungen.