Handbuch Anwendung des EU-Rechts
mit Judikatur (EuGH, VfGH, VwGH, OGH)
Facultas Verlag
ISBN 9783708913025
580 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Das Handbuch behandelt auf Basis eines case law approach die Anwendung des Unionsrechts in Österreich anhand der Rechtsprechung des EuGH und der österreichischen Gerichte, insbesondere des VfGH, des VwGH und der Verwaltungsgerichte; wo es entsprechende Berührungspunkte gibt, wird darüber hinaus auf die Rechtsprechung des OGH, des EGMR und sonstiger Gerichte eingegangen. Im Fokus stehen dabei die vielfältigen Wechselwirkungen und Bezüge zwischen Unionsrecht und österreichischem Verfassungs- und Verwaltungs(verfahrens)recht.
Schwerpunkte sind:
Struktur, Auslegungs und Anwendungsprinzipien
Funktionsprinzipien des allgemeinen Diskriminierungsverbots, der Freizügigkeit der Unionsbürger und der Grundfreiheiten
Unionsgrundrechte, Staatshaftung
Grundsätze des indirekten Vollzugs und doppelte Bindung
Umsetzung, Anwendung im Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz
Die durch zahlreiche Leitentscheidungen angereicherte Darstellung erschließt über 800 wichtige Urteile. Dadurch wird ein konziser Überblick und schneller Zugang zur relevanten europäischen und österreichischen Rechtsprechung ermöglicht. In der Neuauflage sind neben der Judikatur aus den letzten Jahren auch sämtliche relevanten Änderungen der Rechtslage und die einschlägige Literatur eingearbeitet.
Die Zielgruppe:
In der juristischen Berufspraxis (zB Rechtsanwälte, Notare) und in der Verwaltung und der Gerichtsbarkeit mit dem Thema Befasste sowie Studierende und Lehrende mit unionsrechtlichem bzw. öffentlich-rechtlichem Schwerpunkt.