Dimensionen einer vielfältigen Fluchtforschung: Diversität, Intersektionalität u
Beltz Fachbuch
ISBN 9783779988335
320 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Noch nicht erschienen, November 20..
Der Schwerpunkt des Sammelbands liegt auf Diversität, Intersektionalität und heterogene Ankunftskontexte im Kontext von Flucht*Migration. Teilhabebarrieren, (Bildungs-)Un-gleichheiten und soziale Ausschlüsse können unter anderem durch eine intersektionale For-schungsperspektive rekonstruiert und in ihren sozialen Folgen sichtbar gemacht werden. Gleichzeitig setzen diversitätsbewusste Perspektiven nicht nur darauf, wirksame Differenz-ordnungen nachzuzeichnen, sondern auch sozial konstruierte Differenzkategorien wie class, race und gender zu hinterfragen und zu dekonstruieren. Reflexive und partizipative Ansätze in der Flucht*Migrationsforschung zielen auf soziale Transformation, die sich normativ an sozialer Gerechtigkeit ausrichtet und Handlungs- und Beteiligungsmöglichkeiten von Flucht*Migrant*innen erweitert. Auch strukturelle Rahmenbedingungen sowie Macht- und Herrschaftsverhältnisse spielen dabei eine bedeutsame Rolle. Aus sozialgeographischer Per-spektive werden im Sammelband sowohl urbane als auch rurale Räume in den Blick genom-men.