Adonia Verlag: Die Natur der Natur - Shiva, Vandana - Neue Erde

Die Natur der Natur

Die Klimakrise: eine Stoffwechselstörung
Neue Erde
ISBN 9783890608860
176 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Noch nicht erschienen
Bevor wir die multiplen globalen Krisen bewältigen können, mussen wir zuerst unsere Paradigmen an den tatsächlichen Gegebenheiten ausrichten.

In "Die Natur der Natur" argumentiert die weltbekannte Umweltschutzerin und Aktivistin Vandana Shiva, dass Nahrung die Währung des Lebens ist, ein Faden, der durch das Netz allen Lebens gewebt und nicht von der Erde und ihren

naturlichen Systemen zu trennen ist. Wenn diese wechselseitige Abhängigkeit unterbrochen wird - wie es jetzt der Fall ist -, entstehen die Bedingungen fur die 'Stoffwechselstörung' von Klimazerruttung und zahlloser anderer ökologischer Ungleichgewichte.



Die Vorschläge von Big Ag und Big Tech zur Lösung der miteinander verflochtenen Klima- und Ernährungskrise werden beide nur noch verschlimmern. Mit Klarheit und in einer detaillierten Analyse entlarvt Shiva die falschen Versprechungen der technologieorientierten, laborintensiven digitalen Landwirtschaft und deckt die Gefahren auf, die von gefälschten und ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ausgehen: Gefahren fur die Umwelt und Ursache fur den weiteren Anstieg der Treibhausgasemissionen sowie Risiken fur die Gesundheit von Mensch und Tier und unsere Ernährungssicherheit. In Die Natur der Natur bezieht Shiva kraftvoll Stellung und argumentiert mit Dringlichkeit und Leidenschaft fur eine Ernährungs- und Klimazukunft, die nicht auf Techno-Optimismus, Halluzinationen und Konzernwahn beruht, sondern auf der naturlichen Regeneration der Artenvielfalt in Partnerschaft mit der Biosphäre baut.



'Man hat sie den Getreide-Gandhi genannt, den Rockstar der Anti-GVO-Bewegung und eine Öko-Kriegsgöttin Vor allem aber ist sie der festen Überzeugung, dass die Lebensmittel, die wir essen, wichtig sind, denn sie machen uns zu dem, was wir sind: körperlich, kulturell und spirituell.' - BBC.



'Die Natur der Natur zeigt die unbestreitbaren Zusammenhänge zwischen der globalen Erwärmung und einem uberholten Agrarsystem auf und leitet die Menschheit zu einem ökologisch sensibleren Ansatz bei der Lebensmittelversorgung an, bei welchem die Natur als Allgemeingut fur alles Leben auf der Erde behandelt wird.' - Jeremy Rifkin, Wirtschaftstheoretiker, Sozialtheoretiker, Schriftsteller und Aktivist.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG