Der Hund und sein Philosoph
Plädoyer für Autonomie und Tierrechte
Promedia Verlag
ISBN 9783853713778
192 Seiten, Gebunden/Hardcover
Titel wird für Sie besorgt
Ausgehend von der engen Beziehung zu seinem Hund, entwickelt der Autor eine leicht lesbare Tierrechtsethik,
die im zentralen Begriff der Autonomie gipfelt. Dass er sich dabei am Kantschen Postulat der ausschließlich
dem Menschen zugestandenen Rationalität abarbeitet und dieses schlüssig in sein Gegenteil verkehrt, gehört
zu den eindrucksvollsten Erkenntnissen des Textes.