Adonia Verlag: Der Blick im Dokumentarfilm - Peinelt, Andres - Bautz

Der Blick im Dokumentarfilm

Die Werke Claude Lanzmanns im Licht von Jean-Paul Sartres Existenzialismus, libr
Bautz
ISBN 9783689110093
121 Seiten, Taschenbuch/Paperback
Titel führen wir nicht
Dieses Buch ist ein Werk für FilmemacherInnen, FilmtheoretikerInnen und alle, die die tiefere Verbindung zwischen filmischem Ausdruck und philosophischer Reflexion erkunden möchten. Es bietet praxisnahe Anleitungen und neue Perspektiven für eine existenzialistische Herangehensweise bei der Erstellung von Dokumentarfilmen.



JeanPaul Sartre hatte mit seinem existenzialistischen Denken einen enormen Einfluss auf den Filmemacher Claude Lanzmann. In Lanzmanns Dokumentarfilmen zeigt sich auf eindrucksvolle Weise, wie die sartreschen Ansätze sowohl vor als auch hinter der Kamera zur praktischen Anwendung kommen können. Der Existenzialismus setzt dabei nicht nur den thematischen Rahmen, sondern durchströmt auch den Aufbau der Interviews. Als grundlegende Haltung lässt er die Kamera mit ihrem Blick die gesamte Situation modifizieren, zieht Täter zur Verantwortung oder veranlasst die handelnden Personen, sich zu wählen und zu entwerfen. Das Resultat: engagierte Dokumentarfilme, die selbst zu existenzialistischen Entwürfen ihrer AutorInnen geworden sind.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG