Adonia Verlag: Bürgerliches Gesetzbuch/BGB 5Beck

Bürgerliches Gesetzbuch/BGB 5

§§ 1922-2385, IPR, EGBGB, CISG - Kommentar, Bürgerliches Gesetzbuch 5
Beck
ISBN 9783406735653
Gebunden/Hardcover
Diese Ausg. Vergriffen. Andere Ausgabe
Vorteile auf einen Blick

systematischer Aufbau mit Fundierung auf dem Normzweck jedes Paragraphen

der Schwerpunkt liegt auf der Verarbeitung der Rechtsprechung; dadurch hoher Praxisbezug und viel nützliches Detailwissen

die Fülle der Informationen ist übersichtlich dargestellt, mit sparsamen Abkürzungen und stattdessen Beschränkung auf das Wesentliche

schnell finden
viel wissen

Zur Neuauflage von Band 5

Seit Erscheinen der Vorauflage war die Rechtsentwicklung von fünf Jahren nachzutragen. Aufgrund der großen zu bewältigenden Stofffülle erscheint die 4. Auflage erstmals fünfbändig.

Band 5 kommentiert das Erbrecht und das Internationale Privatrecht, welches teils in europäischen Verordnungen, teils im EGBGB geregelt ist. Erstmals in der 4. Auflage sind gesonderte, artikelweise Kommentierungen der Rom III-VO zur Scheidung und der EuErbVO zum Erbrecht enthalten. Zum Unterhaltsrecht sind das Haager Unterhaltsprotokoll (HUP) sowie auszugsweise die EuUnterhaltsVO und die EuGüVO erläutert.

Auch die 4. Auflage berücksichtigt selbstverständlich neue Rechtsprechung, auch wichtige Standardliteratur ist umfassend aktuell ausgewertet. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur ärztlichen Behandlung von Betreuten ist eingearbeitet.

Neue Gesetzgebung machte im Vergleich zur Vorauflage grundlegende Neukommentierungen erforderlich:



Gesetz zum Internationalen Erbrecht und zur Änderung von Vorschriften zum Erbschein

Gesetz zur Durchführung des Haager FamilienunterhaltsÜbereinkommen sowie zur Änderung des Unterhaltsrechts

Gesetz zur Durchführung der VO (EU) Nr. 1215/2012 (Brüssel Ia)

Gesetz zur Anpassung der Vorschriften des IPR an die VO (EU) Nr. 1259/2010 (Rom IIIVO)

Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen

Zielgruppe

Für Richter und Rechtsanwälte sowie Notare und Justitiare.

Verwandte Artikel

ZUM ANFANG